
Orchester
Berühmte Orchesters:
Siehe unter Wikipedia:
American Symphony Orchestra
Ambassade Orchester Wien
Baden-Badener Philharmonie
Badische Staatskapelle Karlsruhe
Bamberger Symphoniker
Basel Sinfonietta
Bayer-Philharmoniker
Bayerisches Kammerorchester
Bayerisches Staatsorchester
Bayerische Kammerphilharmonie
BBC Philharmonic Orchestra
BBC Scottish Symphony Orchestra
BBC Symphony Orchestra
Beethoven Orchester Bonn
Bergen Philharmonic Orchestra
Bergische Symphoniker
Berliner Philharmoniker
Berliner Symphoniker
Berner Symphonie Orchester
Bielefelder Philharmoniker
Blutenburg Kammerphilharmonie München
Bochumer Symphoniker
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Deutsches Filmorchester Babelsberg
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Filarmonica Arturo Toscanini Parma
Grazer Akademische Philharmonie
Grazer Philharmonisches Orchester
Gustav Mahler JugendorchesterH [Bearbeiten]
Hallé-Orchester (Manchester, Großbritannien)
hr-Sinfonieorchester (Frankfurt am Main)
Philharmonisches Orchester HeidelbergI [Bearbeiten]
I Musici di Roma (Rom)
I Solisti Veneti (Venedig)
Irish Chamber Orchestra (Limerick)
Israel Chamber Orchestra (Jaffa/Tel Aviv)
Israel Philharmonic Orchestra (Tel Aviv)J [Bearbeiten]
Johann Strauss Ensemble (Linz)
Jugend Sinfonie Orchester Konservatorium Bern
Jugendsinfonieorchester des Konservatorium Cottbus
Junge Deutsche Philharmonie (Frankfurt am Main)
Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen (JPON)K [Bearbeiten]
Kammerorchester des Saarländischen Rundfunks
Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach(Berlin)
Klassische Philharmonie NordWest
Kremerata Baltica (Riga)
Kurpfälzisches Kammerorchester (Mannheim)
Die Kölner AkademieL [Bearbeiten]
Landeskapelle Eisenach
Leonberger Sinfonieorchester
Leonberger Jugendsinfonieorchester
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Los Angeles Philharmonic Orchestra
Lucerne Festival Orchestra (Luzern)
Luzerner SinfonieorchesterM [Bearbeiten]
Mädchenorchester von Auschwitz
MDR Sinfonieorchester (Leipzig)
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Modern Sound[s] Orchestra (Seelze bei Hannover)
Moskauer Philharmonisches Orchester
Mozarteumorchester (Salzburg)
Museumsorchester Frankfurt am Main
Orquesta sinfónica municipal de Caracas
Musiziergemeinschaft der Kasino-Gesellschaft LeverkusenN [Bearbeiten]
Nationaltheater-Orchester Mannheim
NDR Radiophilharmonie (Norddeutscher Rundfunk)
NDR Sinfonieorchester (Norddeutscher Rundfunk)
Neue Philharmonie Frankfurt (Offenbach am Main)
NHK Symphony Orchestra (Tokio)
Niedersächsisches Jugendsinfonieorchester (Hannover)
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Norddeutsche Philharmonie Rostock
Nordwestdeutsche Philharmonie (Herford)
Nürnberger SymphonikerO [Bearbeiten]
Orchester Berliner Musikfreunde e.V.
Orchester der Deutschen Oper Berlin
Orchester des Opernhauses Halle (seit 2006 Teil der Staatskapelle Halle)
Orchesterakadmie nrw (Düsseldorf)
Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia (Rom)
Orchestra della Svizzera Italiana (Lugano)
Orchestra del Teatro la Fenice, Venezia (Venedig)
Orchestra of the Age of Enlightenment (London)
Orchestre de Chambre de Lausanne
Orchestre de la Société des Concerts du Conservatoire (Paris)
Orchestre de la Suisse Romande (Genf)
Orchestre National de France (Paris)
Orchestre philharmonique de Strasbourg
Orchestre symphonique de Montréal
Orpheus Chamber Orchestra (New York)
Orquestra Sinfônica Brasileira (Rio de Janeiro)
Orchestre révolutionaire et romantique (London)
Osaka Philharmonic Orchestra (Osaka)
Osnabrücker SymphonieorchesterP [Bearbeiten]
(The) Philharmonia (Orchestra) (London)
Philharmonia Hungarica (Marl)
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg i.Brsg.
Philharmonisches Orchester Hagen
Philharmonisches Orchester Kiel
Philharmonisches Orchester Lübeck
Philharmonisches Orchester von Luxemburg (zuvor RTL Orchester)
Philharmonisches Orchester der Stadt Trier
Philharmonisches Orchester Würzburg
Philharmonisches Staatsorchester Bremen (Bremer Philharmoniker)
Philharmonisches Staatsorchester Halle (seit 2006 Teil der Staatskapelle Halle)
Pittsburgh Symphony OrchestraR [Bearbeiten]
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Rainbow Symphony Cologne (Köln)
recreation - Großes Orchester Graz
Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
Roma Sinfonietta Orchestra (Rome)
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Royal Philharmonic Orchestra (London)
Rundfunk-Blasorchester Leipzig
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Rundfunk-Sinfonie-Orchester Köln
Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken
Russisches Nationalorchester (Moskau)S [Bearbeiten]
Sächsisches Sinfonieorchester Chemnitz
Sächsische Staatskapelle Dresden
San Francisco Symphony Orchestra
Saarländisches Staatsorchester
Orchester schrÄgetÖne (Orchester der Kunstplatte, Stendal)
Scottish National Orchestra (Glasgow)
Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar (Caracas, Venezuela)
Sinfonieorchester der Musikschule Unterer Neckar
Saint Louis Symphony Orchestra
Sankt Petersburger Philharmoniker
Staatsorchester Rheinische Philharmonie (Koblenz)
Staatskapelle Berlin (Orchester der Staatsoper Unter den Linden, Berlin)
Studentenorchester Münster (frei, gehört nicht zur Uni-Münster)
Südwestdeutsche Philharmonie (Konstanz)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (München)T [Bearbeiten]
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Tokyo Harmonia-Chamber-Orchestra
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich (Wien)
Tschechische Philharmonie (Prag)U [Bearbeiten]V [Bearbeiten]
Orquesta sinfónica de Venezuela (Caracas)
Orquesta de cámara Virtuosi de CaracasW [Bearbeiten]
Wiener Johann Strauss Orchester
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Württembergisches Staatsorchester Stuttgart